4-Wege-Schubmaststapler (Multidirektionaler Schubmaststapler)
Ein 4-Wege-Schubmaststapler, auch als Mehrwege-Schubmaststapler bekannt, ist ein spezieller Typ von Schubmaststapler, der in alle Richtungen fahren kann. Dies macht ihn besonders geeignet für das Manövrieren in engen Gängen und das Handling von langen Lasten wie Rohren oder Stahlplatten. Die multidirektionale Bewegung wird durch die Bewegung sowohl des Lenkrads unter dem Fahrer als auch der beiden Lastrollen erreicht. Mit einem Knopfdruck auf dem Armaturenbrett kann die gewünschte Fahrtrichtung normalerweise automatisch gewählt werden. Beispiele für solche Modelle sind der ATLET UFS / UFW, Jungheinrich ETV-Q, Linde R25F / Still FM 4, und BT Reflex FRE.
Enge Gänge
Dank ihrer multidirektionalen Fähigkeiten eignen sich 4-Wege-Schubmaststapler für den Einsatz in sehr engen Gängen, in denen herkömmliche Gabelstapler nur schwer manövrieren könnten. Die Hubkapazitäten variieren zwischen 2.000 und 3.000 kg, und dank der Polyurethanräder sind diese Maschinen sehr stabil und können Hubhöhen von etwa 10 Metern erreichen.
Für schwerere Lasten und den Einsatz im Freien gibt es Seitenstapler mit Hubkapazitäten von über 10 Tonnen. Auch die 4-Wege-Maschinen von Combilift, Bulmor und Hubtex sind erwähnenswert. Dank der Vollgummireifen sind diese Maschinen auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet, und es gibt eine Auswahl an Diesel-, LPG- und Elektromotoren.