Zurück

Schlepper

Schlepper
(16)

Filtern
Sortieren nach:
Filter
Von:
Bis:
Von:
Bis:
Von
Bis:
Geräte ansehen (16)

Schleppers

Schlepper in Bezug auf Lagertechnik kann sich auf spezielle Fahrzeuge oder Flurförderzeuge beziehen, die für den Materialtransport in Lagern und Logistikzentren verwendet werden. Diese Fahrzeuge werden auch als "Schlepper" oder "Plattformwagen" bezeichnet und dienen dazu, schwere Lasten über kurze bis mittlere Strecken zu ziehen oder zu befördern. Hier sind einige Merkmale:

Elektrischer Antrieb: In vielen Fällen sind Schlepper in der Lagertechnik elektrisch angetrieben. Dies ermöglicht eine effiziente und leise Fortbewegung in Innenbereichen.

Ziehen von Lasten: Schlepper sind darauf ausgelegt, Anhänger, Wagen oder andere Lasten zu ziehen. Sie haben oft eine Anhängerkupplung oder eine spezielle Vorrichtung zum Verbinden mit den zu transportierenden Lasten.

Kompakte Bauweise: Schlepper in der Lagertechnik sind in der Regel kompakt und wendig, um sich gut in Lagerumgebungen mit engen Gängen zu bewegen.

Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit von Lagertechnik-Schleppern kann je nach Modell variieren. Sie sind jedoch darauf ausgelegt, schwere Lasten sicher zu ziehen.

Effizienter Materialtransport: Schlepper werden häufig in Kombination mit anderen Flurförderzeugen eingesetzt, um den Materialtransport in Lagern zu optimieren. Sie können dazu beitragen, den innerbetrieblichen Verkehr zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern.

Anpassungsfähigkeit: Einige Schlepper in der Lagertechnik können an verschiedene Arten von Anhängern oder Lasten angepasst werden, was ihre Vielseitigkeit erhöht.

Die genaue Ausgestaltung und Verwendung von Lagertechnik-Schleppern können je nach den spezifischen Anforderungen des Unternehmens und der Lagerlogistik variieren.

ForkliftFocus © 2025 - Alle Rechte vorbehalten