Lagertechnik
Wenn Sie ein Flurförderzeug kaufen wollen, sind die wichtigsten Überlegungen: die Art des Flurförderzeugs, die Tragfähigkeit (d. h. bis zu welchem Gewicht eine Palette gehoben werden kann), die Hubhöhe, eine eventuelle Art von Hubmast, Gabellänge und -breite, die Art der Räder und das Antriebspaket. Der Antrieb ist immer elektrisch.
Lagerfahrzeug kaufen
Es gibt ein riesiges Angebot an Lagerfahrzeuge, und daher ist eine gründliche Vorbereitung wichtig, um die richtige Wahl für den passenden Lagerfahrzeug zu treffen. In der Logistik wird nach einem Gleichgewicht zwischen maximaler Lagerung und schneller Abwicklung gesucht, wobei die Gangbreite und der Wendekreis wichtig sind. Achten Sie gut auf die Bedingungen und die Umgebung, in der dieser Truck verwendet wird. Spielen gefährliche Stoffe eine Rolle oder ist es sehr kalt (Kühlhaus), bestimmt dies die Ausführung des Fahrzeugs. Auch der Arbeitsraum und die zu hebende Last sind entscheidend für das Modell. Für schwere Lasten ist ein Truck mit höherer Kapazität erforderlich. Die Abladehöhe und die Lagermethode sind ebenfalls wichtig, z. B. das doppeltiefe Lagern von Paletten, die Verwendung von Einlagerregalen oder Kragarmregalen für lang gut. Auch die Entfernung und die Größe des Lagers sind wichtig. Es gibt Gabelstapler und Stapler für gehende Fahrer, aber auch solche mit einer Mitfahrplattform, sodass der Fahrer auf dem Fahrzeug steht und mitfährt (schneller und weniger ermüdend). Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten von Lagerfahrzeuge
Schubmaststapler
Ein Schubmaststapler ist eine elektrische Maschine, bei der der Mast während der Dreh- und Hubmanöver horizontal eingezogen und zum Schwerpunkt der Maschine verschoben wird. Dank dieser Eigenschaft haben Schubmaststapler verschiedene Vorteile gegenüber Gegengewichtsstaplern: Sie wiegen weniger, können in schmaleren Gängen (ca. 2700 mm freier Raum) arbeiten und liefern bessere Leistungen. Die Hubmasten und Gabeln sind vergleichbar mit denen von Gegengewichts- oder Elektrostaplern. Für das Ein- und Auslagern von Paletten im Lagerregal wird der Reichweitenstapler direkt vor der Ladeeinheit platziert, woraufhin der Mast herausgeschoben wird, was die Manövrierfähigkeit erleichtert. Es gibt Schubmaststapler, die die Ladung auf über 10 m Höhe heben können, wobei Hilfsmittel verwendet werden können, um das Manövrieren auf höheren Ebenen zu erleichtern. Aufgrund all dieser Vorteile werden Schubmaststapler heute am häufigsten für Arbeiten in Lagern verwendet. Eine Variante davon ist der 4-Wege-Schubmaststapler. Hier können die Räder in verschiedene Richtungen gestellt werden, sodass er auch seitwärts fahren kann. Dies wird oft bei der Lagerung von Lang gut wie Holz, Kunststoffen, Platten usw. verwendet.
Hochhubwagen
Der elektrische Hochhubwagen ist ein Hubwagen, dem ein Hubelement hinzugefügt wurde. Die unteren Gabeln werden unter die Paletten geschoben, und daher müssen die Unterbretter der Paletten immer längs liegen und niemals quer dazu, da sie sonst beim Heben brechen könnten. Auf dem Markt werden verschiedene Modelle elektrischer Stapler angeboten: Modelle, bei denen der Lagerarbeiter mitläuft, oder bei denen er auf einer Stehplattform oder einem Fahrersitz nimmt.
Kommissionierer
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Maschinen mit sehr unterschiedlichen Merkmalen. Es gibt drei Hauptgruppen: Grundmodell des Kommissionierer: Das einfachste Modell ist der Kommissionierer, der mit Ladungen auf Bodenniveau arbeitet. Obwohl mit diesen Maschinen nur Bestellungen mit Artikeln auf der ersten Lagerstufe (dem Boden und dem ersten Regalboden) bearbeitet werden können, sind einige Modelle mit einer kleinen Plattform ausgestattet, mit der der Lagerarbeiter in die Höhe gehen kann und somit die Regalfächer in höheren Ebenen erreichen kann. Kommissionierer mit extra langen Gabeln können zwei oder drei Paletten gleichzeitig transportieren. Kommissionierer mit mittlerer Hubhöhe: Der zweite Typ ist für mittelhohe Niveaus. Diese Geräte zur Warenhandhabung wurden entwickelt, damit die Lagerarbeiter eine größere Höhe erreichen können. Der einfachste Typ verfügt über eine rutschfeste Plattform oben auf dem Motorblock. Da die Maschine ziemlich hoch ist, hat der Kommissionierer eine kleine Trittstufe zwischen dem Boden und der Fahrerplattform, die hochgeklappt werden kann oder nicht. Der andere Kommissionierer ist mit einem Hubsystem ausgestattet, mit dem der Lagerarbeiter die Fahrerplattform selbst in die Höhe bringen kann, falls erforderlich. Hochhebender Kommissionierer: Kommissionierer dieses Typs können mittelhohe und hohe Niveaus erreichen. Hierbei handelt es sich auch um einen Hubmast, entlang dem eine Kabine, in der sich der Lagerarbeiter befindet, auf- und abwärts bewegt wird. Die Gabeln sind vor der Kabine montiert oder werden an einem zweiten Hubmast befestigt, der in die Kabine integriert ist. Dadurch kann der Lagerarbeiter die Ladung auf die für ihn bequemste Arbeitshöhe heben oder senken.
Hubwagen
Diese verfügen über Motoren sowohl für die Fortbewegung als auch für das Aufnehmen der Palette vom Boden. Der Lagerarbeiter führt den Geh-Hubwagen zu Fuß und steuert ihn über Bedienungstasten. Es gibt auch Versionen für einen mitfahrenden Fahrer mit Plattform oder Sitzbereich.
Schlepper
Elektrische Schlepper sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wir unterscheiden zwischen Schleppern mit Sitzplatz und Schleppern mit Stehplatz. Schlepper mit Sitzplatz haben 3 oder 4 Räder und sind durch die Superelastikreifen für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Diese Schlepper verfügen über einen bequemen Sitzplatz mit gefederter Sitzfläche, sodass Fahrer für längere Zeit komfortabel arbeiten können.