Hochhubwagen
Ein Hochhubwagen ist eigentlich ein Niederhubwagen, der mit einem Hubmast mit Gabelträger mit festen Gabeln ausgestattet ist. Geeignet zum Transportieren und Heben von Europaletten. Da sich die Last oberhalb der Fahrarme befindet, ist die Maschine im Vergleich zu einem Gabelstapler sehr kompakt
Erwähnenswert sind folgende Stapler:
Standardversionen, laufend betrieben, mit Gabeln 1150 x 560 mm. Geeignet für den Umschlag von Europaletten, Hubhöhen bis maximal 5,5 Meter, im laufenden Betrieb mit einer Fahrgeschwindigkeit von 6 km/h.
Dito, ausgestattet mit klappbarer Plattform, Fahrgeschwindigkeit ca. 10 km/h bei heruntergeklappter Plattform..
Fahrerstand Hochhubwagen:
mit Gabeln 1150x560 mm. Geeignet für den Transport von Europaletten, Hubhöhen bis 7 Meter. Oft mit (hydraulischen) Seitenstabilisatoren für höhere Resttragfähigkeiten ausgestattet. Schmalgänge ca. 235 cm breit. Der Fahrer kann bequem „ein- und aussteigen“, ideal für eine Kombination aus Transport und Kommissionierung.
Fahrer Sitz Hochhubwagen eignen sich für den Transport von Europaletten über längere Strecken. Durch die querliegende Sitzposition sind sie ergonomischer als ein Gabelstapler. Dank des starren Mastes günstiger und kompakter als ein Schubmaststapler. Zum Beispiel ATLET XLL, Linde L16R.
Gegengewicht Hochhubwagen:
Genau wie ein Gabelstapler verfügen diese Stapler über ein Gegengewicht und freitragende Gabeln. Dank der freitragenden Gabel kann eine Vielzahl von Lasten transportiert werden. Durch das Gegengewicht ist die Maschine deutlich länger als ein Standard Hochhubwagen.. Zb Linde L16AC.
Spreizen Hochhubwagen: Genau wie ein Gegengewichtss Hochhubwagen verfügt dieser Stapler über freitragende Gabeln, aber es gibt kein zusätzliches Gegengewicht, aber die Fahrarme greifen um die Palette wie ein Schubmaststapler. Der Nachteil besteht darin, dass die Waren aufgrund der Fahrarme nicht dicht nebeneinander platziert werden können. Zum Beispiel Linde 16 AS.
Initial Hub: Der Hochhubwagen kann mit Hubarmen ausgestattet sein. Das bedeutet, dass der Hochhubwagen wie ein Niederhubwagen Paletten Längs und Quer aufnehmen kann und über kleine Unebenheiten transportieren kann. Englisch: Straddle Lift / Initial Lift. zB Linde L16i.
Doppelstockstapler, Doppelstock. Dieser Tup kann 2 Paletten gleichzeitig transportieren. Eine Palette auf den Gabeln und eine Palette auf den Fahrbeinen. Erhöht die Produktivität über längere Strecken und eignet sich zum Beladen von Doppelstockanhängern..Z.b. Linde D08, D14.
Hochhubwagen aus Edelstahl und verzinktem Stahl für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie. ULMA, Armanni, unter anderem.